Wir glauben, dass wir mit unserer Leidenschaft für Technologie das Leben der Menschen unterhaltsamer und einfacher gestalten können.
Dazu entwickeln wir eine Software zur Selbstbestellung, die Menschen entlastet und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen.
Unsere Software ist zuverlässig, flexibel, selbstverwaltbar und vollständig an Wünsche, Arbeitsmethoden und Corporate Identity anpassbar.
Mitch van den Berg und Sander Aerts haben 2017 erkannt, dass sie mit ihrem technischen Wissen den Bestell- und Zahlungsprozess in der Hotellerie vereinfachen können. Anschließend begannen sie mit der Entwicklung der Jamezz QR-Anwendung, mit der Gäste mit ihrem Smartphone platzieren und direkt online bezahlen konnten.
Es stellte sich schnell heraus, dass die Gastronomie ein komplexes und dynamisches Umfeld ist. Die Entwicklung von Software dafür stellte sich, wie es zunächst schien, als größere Herausforderung heraus. Happy Hour, POS-Systeme, unterschiedliche Öffnungszeiten, alles, was Sie essen können, Backmethoden, Abholung und Lieferung, die Fragen wurden immer komplexer.
Durch die Beantwortung aller Anfragen und die Weiterentwicklung der Kundenbedürfnisse hat sich Jamezz zu weit mehr als einer QR-Anwendung entwickelt. Die eigens entwickelten Funktionen innerhalb der Software deckten nun fast alles ab, was ein Catering-Unternehmer sich wünschen konnte.
Vom Bestellkiosk bis zum Webshop, vom All-you-can-eat-Tablet bis zur vollständig anpassbaren QR-Anwendung. Mit dem damals 5-köpfigen Team konnte sich Jamezz zu einer Plattform für Selbstbestellung entwickeln, die in den gesamten Benelux-Ländern aktiv ist.
Das Jahr der Korona, aber auch das Jahr von Jamezz. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit der Selbstbestellung wuchs Jamezz bereits enorm und erreichte bei den Start Up Awards 2019 das Podium. Diese Entwicklung gewann jedoch an Dynamik, als Corona durch das Land fegte.
Es stellte sich heraus, dass das umfassende Funktionsprofil von Jamezz die Lösung für das Catering-Unternehmen war, um sich innerhalb der Maßnahmen flexibel bewegen zu können. In diesem Jahr entwickelte sich Jamezz zu einer Organisation mit 15 Mitarbeitern, wurde in mehr als 10 Ländern aktiv und half Unternehmen in kürzester Zeit vom Einzelunternehmen bis zum multinationalen Unternehmen.
Aus unserer Vision heraus wollen wir, dass Jamezz die digitale Erweiterung von Unternehmen weltweit wird. Dies bedeutet nicht nur, dass die Jamezz-Software äußerst umfangreich und flexibel sein muss, sondern auch, dass sie vollständig an die Corporate Identity und die Arbeitsmethoden jedes Unternehmens angepasst werden kann.
Jamezz wird sich immer weiterentwickeln und niemals stillstehen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung ist daher Teil unseres Produkts und unserer Dienstleistung. Wir sind zufrieden mit Wachstum und Vorsprung. Deshalb werden wir uns immer entsprechend den sich ändernden Bedürfnissen der Gesellschaft weiterentwickeln und diese frühzeitig antizipieren.
Die Gastronomie muss die Gastronomie bleiben, wir werden dies immer unterstützen. Durch den richtigen Einsatz von Technologie können wir jedoch unser „Warum“ erreichen: Das Leben für Gäste, Mitarbeiter und Unternehmer unterhaltsamer und einfacher gestalten.